Unser Ausbildungsniveau ermöglicht es, dass fast 90% unserer Absolventen*innen noch heute in ihrem erlernten Beruf arbeiten, als auch im nahen Berufsfeld tätig sind.
Unseren Schülern bieten wir ein künstlerisches Entwicklungsfeld, dass sich an den individuellen Begabungen und der Persönlichkeit orientiert, um den bestmöglichsten Berufseinstieg zu ermöglichen.
In einer vierjährigen schulischen und praktischen Ausbildung bilden wir aus in den Bereichen
Schauspiel
Regie
Theaterpädagogik
Dramaturgie
Drehbuchschreiben
Die Unterrichte sind in 10-wöchige Blocks eingeteilt und werden in Einzel- sowie Gruppenunterrichten abgehalten.
Wir fördern Praktika und Kooperationen an Theatern und anderen Institutionen. Durch das angeschlossene akademietheater ulm bieten wir die Möglichkeit eigene Projekte in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Da wir großen Wert auf die individuelle Förderung des Einzelnen legen, sind unsere Ausbildungsplätze auf max. 35 beschränkt.
Der Abschluss an der adk-ulm ist staatlich anerkannt und entspricht einem mittleren Hochschul-Abschluss.
Zusätzlich können Interessierte die Gesangsklasse belege, diese umfasst folgende Unterrichtseinheiten:
Sologesang, Liedbegleitung, Stepptanz
Ebenso bieten wir die Wahlfächer Figurentheater sowie Szenisches Schreiben / Drehbuch an.
Als erste Schauspielschule europaweit bilden wir Menschen mit körperlichen Einschränkungen aus und sind regelmäßig zu Gast bei Podiumsdiskussionen zum Thema Inklusion.

ZUGANGSVORRAUSSETZUNGEN
- Allgemeine Hochschulreife / Realschulabschluss / Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Mindestalter 16 Jahre. Kein Höchstalter.
AUFNAHMEPRÜFUNG
- Das Aufnahmeverfahren dauert 1 Tag und endet mit einem persönlichen Einzelgespräch mit dem/der Bewerber/in
- Ist eine Teilnahme an der Aufnahmeprüfung nicht möglich sind, ist auch in Terminabsprache eine Einzelprüfung möglich
GEBÜHREN
Die Schulgebühren betragen pro Ausbildungsjahr:
415.- € monatlich / 2.475.- € halbjährlich oder 4.920.- jährlich
Wir sind ein staatlich anerkanntes Berufskolleg und Schüler-Bafög berechtigt.
UNTERRICHT
Wir sind ein staatlich anerkanntes Berufskolleg mit Lehrplan, Stundenplan, Ausbildungs- und Prüfungsordnung, sowie einer Schulordnung. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Das Ausbildungsjahr besteht aus drei Unterrichtsblöcken.
Zwischen den 10-wöchigen Unterrichtszeiten liegen Projektferien, in denen die Schüler unter Supervision oder unter Leitung einer Lehrkraft eigenständig Produktionen erarbeiten, die dann im angeschlossenen akademietheater aufgeführt werden.
Der Unterricht findet im Klassenverband, in kleinen Gruppen- und Einzelunterrichten statt.
Im ersten Jahr lernen alle Schüler*innen gemeinsam die Grundlagen der Theaterarbeit kennen, hinzu kommen im 2.-4. Jahr die fachspezifischen Unterrichte für Schauspiel, Regie, Theaterpädagogik, Dramaturgie und Drehbuch.
ORIENTIERUNGSJAHR
Im ersten Jahr lernen die Schüler*innen des Schauspiels, der Regie, Theaterpädagogik, Dramaturgie und Drehbuch gemeinsam. Es werden Grundkenntnisse in den Bereichen
Darstellung
Improvisation
Ensembletraining
Bewegung
Sprechen
Theater-/Filmgeschichte
vermittelt. Dieses Jahr schließt mit einer Orientierungsprüfung ab.
Es folgt eine dreijährige theoretisches und praktisches Fachausbildung.
Details entnehmen Sie bitte den einzelnen Ausbildungsgängen.